Ich erfahre die Wirkungen meiner Gedanken nicht allein.
1. Der heutige Leitgedanke ist offensichtlich der Grund, weshalb dein Sehen nicht nur dich allein berührt. Du wirst feststellen, dass die Leitsätze, die sich auf das Denken beziehen, manchmal denen vorangehen, die sich auf das Wahrnehmen beziehen, während die Reihenfolge ein andermal umgekehrt ist. Das ist deshalb so, weil die Reihenfolge keine Rolle spielt. Das Denken und seine Resultate finden in Wirklichkeit gleichzeitig statt, denn Ursache und Wirkung sind nie voneinander getrennt.
2. Heute betonen wir noch einmal die Tatsache, dass Geister verbunden sind. Das ist am Anfang selten ein gänzlich willkommener Gedanke, weil er ein enormes Verantwortungsgefühl mit sich zu bringen scheint und sogar als ein »Eindringen in die Privatsphäre« angesehen werden könnte. Es ist jedoch eine Tatsache, dass es keine »privaten Gedanken« gibt. Trotz deines anfänglichen Widerstandes gegen diesen Leitgedanken wirst du dennoch verstehen, dass er wahr sein muss, wenn Erlösung überhaupt möglich ist. Und Erlösung muss möglich sein, weil sie der WILLE GOTTES ist.
3. Die etwa eine Minute dauernde Geisteserforschung, die die heutigen Übungen erfordern, soll mit geschlossenen Augen durchgeführt werden. Zuerst soll der Leitgedanke für den heutigen Tag wiederholt und dann der Geist sorgfältig auf die Gedanken hin untersucht werden, die er gerade enthält. Während du sie einzeln ins Auge fasst, benenne sie nach der Hauptperson oder dem Hauptthema und sage, indem du sie einen Augenblick in deinem Geist festhältst:
Ich erfahre die Wirkungen dieses Gedankens über ______ nicht allein.
4. Das Erfordernis, die Auswahl eines jeden Gegenstandes für die Übungszeiten so unterschiedslos wie möglich vorzunehmen, dürfte dir inzwischen ziemlich vertraut sein und wird nun nicht mehr täglich wiederholt, obwohl wir es gelegentlich noch zur Erinnerung mit anführen werden. Vergiss jedoch nicht, dass die zufällige Auswahl der Gegenstände in allen Übungszeiten durchweg wesentlich ist. Die fehlende Ordnung in diesem Zusammenhang wird schließlich dazu führen, dass auch die Einsicht in eine fehlende Rangordnung bei Wundern für dich Bedeutung erlangt.
5. Abgesehen von den »Wenn-nötig«-Anwendungen des heutigen Gedankens sind mindestens drei Übungsperioden erforderlich, deren Dauer bei Bedarf verkürzt werden kann. Mehr als vier solltest du nicht versuchen.