Vor allem will ich sehen.
1. Der heutige Leitgedanke drückt einiges mehr als bloße Entschlossenheit aus. Er gibt der Schau innerhalb deiner Wünsche den Vorrang. Vielleicht zögerst du, den Gedanken anzuwenden, weil du nicht sicher bist, ob du ihn wirklich meinst. Das ist nicht von Belang. Der Zweck der heutigen Übungen besteht darin, die Zeit, in der der Gedanke vollkommen wahr sein wird, ein wenig näher zu bringen.
2. Es kann sein, dass die Versuchung groß ist, zu glauben, dass irgendeine Art von Opfer von dir gefordert wird, wenn du sagst, dass du vor allem sehen willst. Wenn es dir aufgrund der darin enthaltenen Vorbehaltlosigkeit unbehaglich wird, füge hinzu:
Die Schau kostet niemanden etwas.
Bleibt die Angst vor Verlust weiterhin bestehen, füge außerdem hinzu:
Sie kann nur segnen.
3. Der heutige Leitgedanke bedarf zum größtmöglichen Nutzen vieler Wiederholungen. Er sollte mindestens jede halbe Stunde, wenn möglich öfter, angewendet werden. Du könntest es alle fünfzehn oder zwanzig Minuten versuchen. Es wird empfohlen, sobald du aufwachst oder kurz danach, ein bestimmtes Zeitintervall für die Anwendung des Gedankens festzusetzen und zu versuchen, dich den ganzen Tag über daran zu halten. Es wird nicht schwierig sein, das zu tun, selbst wenn du an einer Unterhaltung beteiligt oder zu der Zeit anderweitig beschäftigt bist. Du kannst trotzdem einen kurzen Satz still für dich wiederholen, ohne irgend etwas zu stören.
4. Die eigentliche Frage lautet: Wie oft wirst du dich daran erinnern? Wie sehr willst du, dass der heutige Gedanke wahr ist? Beantworte nur eine dieser Fragen, und du hast die andere beantwortet. Du wirst wahrscheinlich mehrere und möglicherweise recht zahlreiche Anwendungen versäumen. Sei deswegen nicht bekümmert, sondern versuche, deinen Zeitplan von da an einzuhalten. Wenn du nur einmal im Laufe des Tages das Gefühl hast, vollkommen aufrichtig gewesen zu sein, während du den heutigen Leitgedanken wiederholtest, kannst du sicher sein, dass du dir viele Jahre der Mühe erspart hast.